Schicken Sie uns bitte eine Email an domain@kv-gmbh.de oder rufen uns an: 0541-76012653.

Was sind die grundlegenden Merkmale und Funktionen einer ARIA (Accessible Rich Internet Applications)-Anwendung?
Die grundlegenden Merkmale einer ARIA-Anwendung sind die Verwendung von speziellen HTML-Attribute, um die Barrierefreiheit für Men...
Die grundlegenden Merkmale einer ARIA-Anwendung sind die Verwendung von speziellen HTML-Attribute, um die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. ARIA ermöglicht die Kennzeichnung von Elementen wie Schaltflächen, Formulare und Menüs, um deren Interaktivität und Bedeutung für Screenreader und andere Assistenztechnologien zu verbessern. Durch die Verwendung von ARIA können Entwickler sicherstellen, dass ihre Webanwendungen für alle Benutzer zugänglich sind.
Schlagwörter: Barrierefreiheit HTML-Attribute Interaktivität Screenreader Assistenztechnologien Zugänglichkeit
Was sind die Grundprinzipien der ARIA (Accessible Rich Internet Applications) und wie können sie zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Web beitragen?
Die Grundprinzipien der ARIA sind semantische Markup-Erweiterungen, die die Bedeutung und Interaktivität von Webinhalten für assis...
Die Grundprinzipien der ARIA sind semantische Markup-Erweiterungen, die die Bedeutung und Interaktivität von Webinhalten für assistive Technologien verbessern. Sie ermöglichen es Entwicklern, barrierefreie Webanwendungen zu erstellen, indem sie zusätzliche Informationen über die Struktur und Funktion der Elemente bereitstellen. Durch die Verwendung von ARIA können Entwickler die Benutzererfahrung für Menschen mit Behinderungen verbessern und sicherstellen, dass ihre Websites für alle zugänglich sind.
Schlagwörter: Semantik Interaktivität Struktur Funktion Barrierefreiheit Zugänglichkeit
Was sind die grundlegenden Prinzipien der ARIA (Accessible Rich Internet Applications) und wie können sie zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Internet beitragen?
Die grundlegenden Prinzipien von ARIA sind semantische Strukturierung, Interaktivität und Zugänglichkeit. Durch die Verwendung von...
Die grundlegenden Prinzipien von ARIA sind semantische Strukturierung, Interaktivität und Zugänglichkeit. Durch die Verwendung von ARIA-Attributen können Entwickler die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit von Webanwendungen für Menschen mit Behinderungen verbessern. ARIA ermöglicht es, Informationen über die Funktionen und Interaktionen einer Webseite für Screenreader und andere Assistenztechnologien zugänglich zu machen.
Schlagwörter: Semantik Interaktivität Zugänglichkeit ARIA-Attribute Bedienbarkeit Screenreader


* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.