Domain schild.co.de kaufen?
Wir ziehen mit dem Projekt schild.co.de um. Sind Sie am Kauf der Domain schild.co.de interessiert?
Schicken Sie uns bitte eine Email an
domain@kv-gmbh.de oder rufen uns an: 0541-76012653.
Produkte zum Begriff öffentlichen:

Fälle zum öffentlichen Baurecht
Fälle zum öffentlichen Baurecht

Fälle zum öffentlichen Baurecht , Zum Werk Auf diesen Band kann die Leserin oder der Leser bei allen Prüfungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bauen. Das Werk vermittelt die examensrelevanten Inhalte anhand von Falllösungen und veranschaulicht auf diese Weise den Stoff und die Zusammenhänge mit dem Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie dem Kommunal-, Ordnungs- und Umweltrecht. Auch werden die jeweiligen verfahrensrechtlichen Bezüge hergestellt. Vorteile auf einen Blick Baurecht auf den Punkt gebracht klar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal für die Wiederholung und Examensvorbereitung eignet mit vielen Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen Zur Neuauflage bewährte Fälle aufbereitet anhand aktuellster Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur mit den grundlegenden Änderungen im Bauplanungsrecht (u.a. BauGB-Novelle 2021) Berücksichtigung auch jüngster Neuerungen im Bauordnungsrecht Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)#26#, Begündung: Gubelt, Manfred~Muckel, Stefan~Stemmler, Thomas, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Keyword: Bauleitplan; Flächennutzungsplan; Grundstück; Baugenehmigung; Bauplanungsrecht; Bauordnungsrecht; Städtebau; Immissionsschutz; Nachbarrecht, Fachschema: Baugesetz - BauGB~Baurecht / Baugesetz~Bauordnung~Baurecht / Bauordnung~Fall (rechtlich)~Raumordnung - ROG, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 163, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 236, Breite: 156, Höhe: 15, Gewicht: 340, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 1896733, Vorgänger EAN: 9783406711305 9783406627545 9783406549502 9783406483073 9783406393747, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 285025

Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung , Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung steht für einen grundlegenden Wandel von Verwaltung und Verwaltungskultur. Als Motor für diesen Wandel wirken zum Teil unionsrechtliche Vorgaben. Da Verwaltungsorganisation und Verwaltungsverfahren aber in erster Linie Sache der Mitgliedstaaten sind und die Verwaltungsdigitalisierung in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich weit vorangeschritten ist, vergleicht der vorliegende Sammelband die föderal gegliederte Bundesrepublik Deutschland und die zentralistisch organisierte Republik Polen aus einer rechts- und verwaltungswissenschaftlichen Perspektive. Die Beiträge beleuchten historische, rechtliche und verwaltungswissenschaftliche Grundlagen der Verwaltungsdigitalisierung näher, stellen die Regulierung dihrer technischen Aspekte dar und nehmen einzelne Verwaltungssektoren in den Blick. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231130, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kohtamäki, Natalia~Peuker, Enrico, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Keyword: Cybersicherheit; E-Government; E-Health; Künstliche Intelligenz, Fachschema: Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Rechtsvergleichung~Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht~Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 310, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 232, Breite: 155, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161625282, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
Gourmelon, Andreas: Management im öffentlichen Sektor
Gourmelon, Andreas: Management im öffentlichen Sektor

Management im öffentlichen Sektor , Der Inhalt: Mithilfe vieler Beispiele aus dem Bundes-, Landes- und Kommunalbereich wird beschrieben, wie Organisationen so gesteuert werden können, dass die jeweiligen Ziele effektiv und effizient erreicht werden. Dabei werden klassische Themen des Managements im öffentlichen Sektor - wie z. B. Stellenbildung, Aufbauorganisation, Prozess- und Projektmanagement, Controlling, Organisationsuntersuchungen - genauso fachkundig erläutert wie moderne Entwicklungen: beispielsweise Change-Management, CAF, PPP, Netzwerkstrukturen, Balanced Scorecard, strategische Planung, Digitalisierung und Agile Verwaltung. Besonderer Wert wurde auf die Darstellung von in der Praxis bewährten Arbeitsmethoden gelegt (u.a. Moderations- und Besprechungstechniken, Gantt-Diagramm, SWOT, Netzplantechnik, analytische Stellenbewertung). Das Werk zeichnet sich durch einen hohen wissenschaftlichen Standard, einen außergewöhnlichen Praxisbezug und zugleich eine unkomplizierte Darstellungsweise aus. Der Leser erhält viele, für die Alltagspraxis wertvolle Informationen und Arbeitshilfen. Das Buch ist für diejenigen interessant, die im Management von Behörden und anderen Betrieben des öffentlichen Sektors tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum
Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum

Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum , Zur Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum existiert ein umfangreiches Gesetzes- und Regelwerk. Verantwortliche sind jedoch häufig unsicher in der Vorgehensweise und Umsetzung. In der Praxis werden die Vorschriften und Gesetze daher nur rudimentär oder falsch angewendet. Gefahren und Einschränkungen für mobilitätseingeschränkte Nutzer:innen werden somit nicht nur nicht beseitigt, sondern durch falsche Umsetzung erst geschaffen. Die Autoren sind in der täglichen Arbeit mit dem Thema befasst, haben den entsprechenden Erfahrungshorizont und praktischen Hintergrund und wollen ihr Wissen weitergeben. Das Buch beschreibt mit vielen Abbildungen und anhand realer, aktueller Beispiele konkrete Probleme, zeigt Lösungen auf und warnt vor Fallstricken. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €

Wie kann die Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer in öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Gebäuden und anderen öffentlichen Einrichtungen verbessert werden?

Um die Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer in öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern, sollten die Fahrzeuge mit Rampen oder L...

Um die Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer in öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern, sollten die Fahrzeuge mit Rampen oder Liften ausgestattet werden, um den Einstieg zu erleichtern. Zudem ist es wichtig, dass öffentliche Gebäude und Einrichtungen mit breiten Türen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten ausgestattet sind, um Rollstuhlfahrern den Zugang zu ermöglichen. Des Weiteren sollten taktile Leitsysteme und akustische Signale installiert werden, um Menschen mit Sehbehinderungen die Orientierung zu erleichtern. Schließlich ist es wichtig, dass das Personal in öffentlichen Einrichtungen sensibilisiert und geschult wird, um Rollstuhlfahrern bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen öffentlichen und nicht-öffentlichen Veranstaltungen?

Öffentliche Veranstaltungen sind für die breite Öffentlichkeit zugänglich, während nicht-öffentliche Veranstaltungen nur für ausge...

Öffentliche Veranstaltungen sind für die breite Öffentlichkeit zugänglich, während nicht-öffentliche Veranstaltungen nur für ausgewählte Gäste oder Mitglieder zugänglich sind. Öffentliche Veranstaltungen können staatlich reguliert sein, während nicht-öffentliche Veranstaltungen oft privat organisiert werden. Öffentliche Veranstaltungen haben oft eine größere Reichweite und können mehr Menschen erreichen, während nicht-öffentliche Veranstaltungen oft exklusiver und persönlicher sind.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Zugänglichkeit Regulierung Reichweite Exklusivität Organisation Persönlichkeit.

Wie kann die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen in öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Gebäuden und anderen öffentlichen Einrichtungen verbessert werden?

Die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen in öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Gebäuden und anderen öffentlichen...

Die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen in öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Gebäuden und anderen öffentlichen Einrichtungen kann verbessert werden, indem barrierefreie Zugänge und Aufzüge installiert werden. Zudem können spezielle Haltegriffe und Rampen für Rollstuhlfahrer bereitgestellt werden. Schulungen für das Personal können dazu beitragen, dass sie sensibler im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sind. Darüber hinaus können Informationen in Brailleschrift oder in leichter Sprache bereitgestellt werden, um Menschen mit Seh- oder Lernbehinderungen zu unterstützen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Wie kann die Zugänglichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Gebäuden und anderen öffentlichen Einrichtungen verbessert werden?

Um die Zugänglichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zu verbessern, müssen öffentliche Verkehrsmittel, Gebäude u...

Um die Zugänglichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zu verbessern, müssen öffentliche Verkehrsmittel, Gebäude und Einrichtungen barrierefrei gestaltet werden. Dies beinhaltet den Einbau von Rampen, Aufzügen, breiteren Türen und behindertengerechten Toiletten. Zudem ist es wichtig, dass das Personal entsprechend geschult wird, um Menschen mit Behinderungen angemessen zu unterstützen. Die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in den Planungsprozess und die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse ist ebenfalls entscheidend, um eine umfassende Zugänglichkeit zu gewährleisten. Schließlich ist es wichtig, dass Gesetze und Vorschriften zur Barrierefreiheit konsequent umgesetzt und überwacht werden, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigten Zugang zu

Quelle: KI generiert von FAQ.de
Hoffmann, Boris: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
Hoffmann, Boris: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst

Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst , Das Fachbuch eignet sich besonders für diejenigen, die sich einen Überblick über das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst verschaffen wollen. Es enthält sowohl die Vorschriften des TVöD als auch die entsprechenden Normen des TV-L. Die Rechtsmaterie wird durch eine Vielzahl von Beispielen, Übungen und Wissensfragen verständlich dargestellt. Zur Vertiefung enthält das Buch eine Vielzahl von weiterführenden Literatur- und aktuellen Rechtsprechungshinweisen. Schwerpunkt der Darstellung ist das Individualarbeitsrecht. Gleichzeitig werden die Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts näher erläutert. Der Autor hat sich hierbei durch seine praktischen Erfahrungen, die er durch seine langjähre und leitende Tätigkeit in einer Personalverwaltung erworben hat, leiten lassen. Der Autor ist in der Personalpraxis ebenso zuhause wie im wissenschaftlichen Bereich. Dies gilt sowohl für das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes als auch für das Beamtenrecht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
Management in der öffentlichen Verwaltung (Hopp, Helmut)
Management in der öffentlichen Verwaltung (Hopp, Helmut)

Management in der öffentlichen Verwaltung , Organisations- und Personalarbeit in modernen Kommunalverwaltungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 20200827, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Hopp, Helmut, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 469, Keyword: Kommunalverwaltung; NPM; Organisation; Personalmanagement, Fachschema: Kommunalwesen~Business / Management~Management~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich), Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung~Kommunal- und Regionalverwaltung~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 26, Gewicht: 794, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791033174 9783791027517 9783791021768 9783791013770, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2343196

Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
Examensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht
Examensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht

Examensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht , Ihr "Probeexamen": Diese Sammlung von 25 Examensklausuren mit Musterlösungen aus dem Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht zeichnet durch die thematische Bandbreite und Zusammenstellung der Fälle eine realistisches Bild der Prüfungswirklichkeit und gibt Studierenden für das erfolgreiche Verfassen juristischer Examensklausuren neben der wissenschaftlichen Aufbereitung von Problemfeldern konkrete methodische und sprachliche Anleitung. Die Klausuren sind überwiegend bereits im Examen oder im Klausurenkurs verschiedener Universitäten erprobt und berücksichtigen daher auch typische Fehler und Schwierigkeiten. Die dort erzielten Klausurergebnisse werden mitgeteilt und verschaffen dem Leser einen authentischen Eindruck vom Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Klausur und vom Erwartungshorizont in der Staatsprüfung. Das Konzept: Die Darstellungsweise entspricht dem mit der Reihe Schwerpunkte Klausurenkurs verfolgten Konzept der Ausarbeitung vollständiger Klausurgutachten auf dem Niveau der Ersten Juristischen Prüfung. Die ausformulierte Lösung kann so im Detail - bis hin zur korrekten und geschickten Formulierung der Obersätze - nachvollzogen werden. Den Maßstab bildet dasjenige, was von den Studierenden in der zur Verfügung stehenden Zeit vernünftigerweise erwartet werden kann. Graphisch hervorgehobene didaktische Hinweise vermitteln, weshalb eine bestimmte Darstellungsweise oder Formulierung gewählt oder andere Überlegungen nicht in das Gutachten aufgenommen wurden. Die Erfahrung: Der Kreis der Klausursteller umfasst junge Wissenschaftler, erfahrene Hochschullehrer und Praktiker aus Justiz und Verwaltung, die teils über jahrzehntelange Erfahrung als Prüfer im Staatsexamen sowie als Dozenten in den universitären Examensvorbereitungskursen verfügen und so dem Leser aus erster (Prüfer-)Hand Informationen über die Vielfalt der Aufgabenstellungen, Erwartungshorizonte und die Realität der Examenssituation geben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015, Erscheinungsjahr: 20150601, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Springer Series on Naval Architecture, Marine Engineering, Shipbuilding and Shipping##, Redaktion: Schlüter, Wilfried~Niehaus, Holger~Schröder, Ulrich Jan, Auflage: 15002, Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015, Seitenzahl/Blattzahl: 422, Fachschema: Examen~Klausur (rechtlich)~Strafrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Öffentliches Recht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Verfassungs- und Verwaltungsrecht~Strafrecht, allgemein~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 235, Breite: 165, Höhe: 24, Gewicht: 699, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811497399, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden

Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden , Inhaltsübersicht Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil - Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) - Besonderer Teil Krankenhäuser (BT-K) - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen (BT-B) - Besonderer Teil Sparkassen (BT-S) - Besonderer Teil Flughäfen (BT-F) - Besonderer Teil Entsorgung (BT-E) Notlagentarifvertrag für den Dienstleistungsbereich der Flughäfen (Notlagen-TV Flughäfen 2020) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund) Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Tarifvertrag für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD) Tarifvertrag für Studierende in einem dualen Hebammenstudium im öffentlichen Dienst (TVHöD) Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) Tarifvertrag über das Leistungsentgelt für die Beschäftigten des Bundes (LeistungsTV-Bund) Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV-Bund) Tarifvertrag zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV FlexAZ) - Gemeinden Tarifvertrag zur Regelung flexibler Arbeitszeiten für ältere Beschäftigte [Bund] Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €

Können Geländer in öffentlichen Gebäuden und auf öffentlichen Plätzen unterschiedliche Sicherheitsstandards haben?

Ja, Geländer in öffentlichen Gebäuden und auf öffentlichen Plätzen können unterschiedliche Sicherheitsstandards haben, abhängig vo...

Ja, Geländer in öffentlichen Gebäuden und auf öffentlichen Plätzen können unterschiedliche Sicherheitsstandards haben, abhängig von den örtlichen Bauvorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Einige Geländer müssen bestimmte Höhen- und Stabilitätsanforderungen erfüllen, während andere möglicherweise weniger strengen Standards unterliegen. Es ist wichtig, dass alle Geländer den jeweiligen Sicherheitsstandards entsprechen, um Unfälle zu vermeiden.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Höhe Stabilität Bauvorschriften Sicherheitsbestimmungen Unfälle Standards

Was sind die Vorteile von nicht öffentlichen Veranstaltungen im Vergleich zu öffentlichen?

Nicht öffentliche Veranstaltungen bieten mehr Privatsphäre und Exklusivität für die Gäste. Es besteht eine geringere Wahrscheinlic...

Nicht öffentliche Veranstaltungen bieten mehr Privatsphäre und Exklusivität für die Gäste. Es besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit von unerwünschten Gästen oder Störungen. Die Organisation und Durchführung können einfacher und effizienter sein, da weniger logistische Herausforderungen zu bewältigen sind.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Privatsphäre Exklusivität Sicherheit Effizienz Organisation Gäste

Suche einen öffentlichen Chatroom.

Es gibt viele öffentliche Chatrooms, die du im Internet finden kannst. Einige beliebte Optionen sind zum Beispiel Discord, IRC (In...

Es gibt viele öffentliche Chatrooms, die du im Internet finden kannst. Einige beliebte Optionen sind zum Beispiel Discord, IRC (Internet Relay Chat) oder verschiedene Foren und Community-Plattformen. Du kannst nach deinen Interessen suchen und einen Chatroom finden, der zu dir passt.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Wie können Menschen mit Behinderungen Zugangshilfe in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Gebäuden erhalten?

Menschen mit Behinderungen können Zugangshilfe in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Gebäuden er...

Menschen mit Behinderungen können Zugangshilfe in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Gebäuden erhalten, indem diese Orte barrierefrei gestaltet werden. Das bedeutet, dass Rampen, Aufzüge, breite Türen und andere Anpassungen vorhanden sein müssen, um den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern. Zudem können speziell geschulte Mitarbeiter und Begleitpersonen zur Verfügung gestellt werden, um Unterstützung beim Ein- und Aussteigen sowie bei der Navigation in den Einrichtungen zu bieten. Es ist auch wichtig, dass die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen bei der Planung und Gestaltung von öffentlichen Einrichtungen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie uneingeschränkten Zugang erhalten.

Quelle: KI generiert von FAQ.de
Examensfälle zum Öffentlichen Recht (Brüning, Christoph~Suerbaum, Joachim)
Examensfälle zum Öffentlichen Recht (Brüning, Christoph~Suerbaum, Joachim)

Examensfälle zum Öffentlichen Recht , Zum Werk Die Fallsammlung umfasst 15 Fälle aus dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht, die im universitären Unterricht bereits erfolgreich erprobt wurden. Sie richtet sich an fortgeschrittene Studierende, die anhand der Fälle die prozessualen und materiell-rechtlichen Problemkonstellationen einüben können, ist jedoch auch hervorragend für Referendarinnen und Referendare geeignet, die vor dem zweiten Examen noch einmal Grundlegendes im Öffentlichen Recht wiederholen wollen. Eine kurze Einführung enthält Hinweise zur Arbeit mit dem Werk. Im Anhang werden die den Fällen zugrunde gelegten Aufbauschemata wiedergegeben. Vorteile auf einen Blick Vermittlung methodischer Arbeitstechniken erprobte Fälle examensrelevante Gewichtung zahlreiche Vertiefungshinweise maßgebliche Aufbauschemata Zur Neuauflage Neu hinzugekommen ist ein Fall zu den Grundfreiheiten. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Titel der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)#171#~JuS-Schriftenreihe/Fälle mit Lösungen#171#, Autoren: Brüning, Christoph~Suerbaum, Joachim, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Anfechtungsklage; Beihilferecht; Organstreit; Verfassungsbeschwerde; Grundrecht, Fachschema: Examen~Fall (rechtlich)~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 235, Breite: 157, Höhe: 21, Gewicht: 546, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406513374, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
Ebisch, Hellmuth: Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen
Ebisch, Hellmuth: Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen

Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen , Zum Werk Bei Aufträgen des Bundes, der Länder oder der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie bei Aufträgen von sonstigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts unterliegt die Preisbildung der "Verordnung über die Preise bei öffentlichen Aufträgen" (VO PR Nr. 30/53). Ist die damit grundsätzlich erforderliche Vereinbarung von Marktpreisen nicht möglich, hat eine Abrechnung der Leistungen nach den "Leitsätzen zur Preisbildung auf Grund von Selbstkosten" zu erfolgen (Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten (LSP)). Der bewährte Standardkommentar zur VO PR Nr. 30/53 und LSP kommentiert wieder auf aktuellem Stand das Preisrecht für Öffentliche Aufträge. Damit ist er allen unmittelbar oder mittelbar damit Befassten ein zuverlässiger Ratgeber und gibt Sicherheit in allen auftretenden rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und handhabungstechnischen Zweifelsfragen. Vorteile auf einen Blick Standardkommentar für die Praxis Sicherheit bei rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und handhabungstechnischen Zweifelsfragen Zur Neuauflage Die Neubearbeitung bringt das Werk auf den Stand Frühjahr 2023. Aktuell ausgewertet wurde auch die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung sowie alle Literaturangaben. Zielgruppe Für alle Beratenden in Behörden, Unternehmen sowie für Rechtsanwaltschaft und Gerichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart - Aktualisierte Neuauflage
Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart - Aktualisierte Neuauflage

Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart - Aktualisierte Neuauflage , Stuttgart besitzt eine außerordentlich hohe Zahl an öffentlich zugänglichen Kunstwerken von regionalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Jedoch sind diese Werke nur unzureichend für die Öffentlichkeit erschlossen. Diese Publikation ändert dies. Als möglichst vollständiges Werkverzeichnis dokumentiert sie erstmals sämtliche Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart und stellt sie zugänglich vor, um ihrem Verschwinden entgegenzuwirken. Aktueller denn je, regt die zeitgemäß gestaltete Präsentation zu einem neuen und bewussten Umgang mit den Werken sowie dem öffentlichen Stadtraum an. Diese zweite, aktualisierte Auflage wurde durch fehlende Arbeiten ergänzt und beleuchtet die Entwicklungen der letzten drei Jahre. Künstler*innen Joannis Avramidis, Stephan Balkenhol, Ernst Barlach, Gerlinde Beck, Alexander Calder, Tony Cragg, Christian Günther und Dorothee Ziegler, Erich Hauser, Alfred Hrdlicka, Nam June Paik, Werner Pokorny, David Rabinowitch, Rosalie, Ulrich Rückriem, Robert Schad, Richard Serra, Mark di Suvero, Herman de Vries, u.v.a. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung (Trost, Christian~Menebröcker, Matthias)
Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung (Trost, Christian~Menebröcker, Matthias)

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung , Der § 2b UStG bedeutet eine der größten Änderung in der Umsatzbesteuerung der juristischen Personen des öffentlichen Rechtes jemals. Dieses Buch setzt sich mit den Herausforderungen dieser Gesetzesänderung auseinander, die insbesondere auf Kreise, Städte und Gemeinden ab dem 01.01.2023 zugekommen sind. Aber auch für Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter anderer öffentlichen Verwaltungen ist das Buch ein zuverlässiger Begleiter, mit dem Sie die vielen Praxisherausforderungen seit dem 01.01.2023 bewältigen und sich auf vor Gericht durch seine Zitierfähigkeit behaupten können. Inhalte: Grundlagen des Umsatzsteuerrechts und der Besteuerung der öffentlichen Hand Unternehmereigenschaft nach § 2 Abs. 3 UStG a. F. und § 2b UStG seit dem 01.01.2023 Vorsteuerabzug der juristischen Personen des öffentlichen Rechts Umfangreiche Fallsammlung der wichtigsten Praxisfälle Neu in der 3. Auflage: Ausführungen zur umsatzsteuerlichen Organschaft, zur Friedhofsverwaltung und zu Kurbetrieben, die aktuelle Rechtsprechung, Einarbeitung der aktuellen Verwaltungsauffassung und Literaturmeinungen Digitale Extras: Anweisungen der Finanzverwaltung Gesetze Prüfschemata Übersichten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20221024, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Trost, Christian~Menebröcker, Matthias, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 667, Keyword: Administration; Besteuerung; Betriebsprüfungen; Kommunen; Mehrwertsteuer; Organisation; Organschaft; Rechnung; Recht; Sonderausgaben; Steuerarten; Steuerklassen; Steuern; Steuerpflicht; Städte; Umsatzsteuer; Umsatzsteuerpflichten; Unternehmer; Verdeckte; Vergaberecht; Verwaltung; Verwaltungsakt; Verwaltungsrecht; Vorsteuer; Vorsteuerabzug; Zuwendungen; §2bUStG; öffentliche Hand, Fachschema: Mehrwertsteuer - Verbrauchssteuer~Steuer / Mehrwertsteuer~Steuer / Umsatzsteuer~Umsatzsteuer~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Umsatzsteuerrecht - UStG, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 242, Breite: 179, Höhe: 45, Gewicht: 1234, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2710458, Vorgänger EAN: 9783648129852 9783648099131, eBook EAN: 9783648165249, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 79.95 € | Versand*: 0 €

Was sind die potenziellen Auswirkungen von Überfüllung in öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderen öffentlichen Räumen?

Die potenziellen Auswirkungen von Überfüllung in öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderen öffentlichen Räumen sind eine erhöhte A...

Die potenziellen Auswirkungen von Überfüllung in öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderen öffentlichen Räumen sind eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit Krankheiten, ein gesteigertes Stresslevel und Unwohlsein bei den Passagieren sowie eine eingeschränkte Mobilität und Bewegungsfreiheit. Dies kann zu Konflikten, Unfällen und einem insgesamt negativen Erlebnis für die Betroffenen führen. Es besteht auch die Gefahr von Paniksituationen und Sicherheitsproblemen, insbesondere in Notfällen oder Evakuierungssituationen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Ansteckungsgefahr Stress Unwohlsein Mobilitätseinschränkung Konflikte Sicherheitsprobleme

"Was passiert mit Fundsachen, die in öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderen öffentlichen Orten gefunden werden?"

Die Fundsachen werden in der Regel bei den zuständigen Fundbüros abgegeben. Dort werden sie für eine bestimmte Zeit aufbewahrt, um...

Die Fundsachen werden in der Regel bei den zuständigen Fundbüros abgegeben. Dort werden sie für eine bestimmte Zeit aufbewahrt, um den rechtmäßigen Besitzern die Möglichkeit zu geben, sie abzuholen. Wenn sich nach Ablauf der Frist kein Besitzer gemeldet hat, können die Fundsachen versteigert oder entsorgt werden.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Fundsachen Fundbüro Aufbewahrung Besitzer Versteigerung Entsorgung

Was sind einige Aktivitäten, die in öffentlichen Parks oder auf öffentlichen Plätzen untersagt sind?

Einige Aktivitäten, die in öffentlichen Parks oder auf öffentlichen Plätzen untersagt sind, sind das Rauchen, das Mitbringen von A...

Einige Aktivitäten, die in öffentlichen Parks oder auf öffentlichen Plätzen untersagt sind, sind das Rauchen, das Mitbringen von Alkohol und das Campen ohne Genehmigung. Außerdem sind das Vandalismus, das Littering und das Stören anderer Parkbesucher verboten. Hunde müssen oft an der Leine geführt werden und das Füttern von Tieren kann ebenfalls untersagt sein.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Rauchen Alkohol Campen Vandalismus Littering Stören

"Was sind effektive Strategien für das Sitzplatzmanagement in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei öffentlichen Veranstaltungen?"

1. Reservierungssysteme für Sitzplätze können helfen, die Auslastung zu optimieren. 2. Flexible Sitzplatzanordnungen je nach Bedar...

1. Reservierungssysteme für Sitzplätze können helfen, die Auslastung zu optimieren. 2. Flexible Sitzplatzanordnungen je nach Bedarf und Nachfrage. 3. Kommunikation und Information über freie Sitzplätze in Echtzeit.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Reservierung Flexibilität Auslastung Kommunikation Information Echtzeit.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.